Abnormale Änderung der Suspensionshöhe
Wenn die Ecas Magnetventil ist blockiert oder undicht, die Höhenanpassungsfunktion des Luftaufhängessystems des Fahrzeugs ist häufig betroffen. Wenn das Magnetventil blockiert ist, ist der Luftstrom blockiert und die Luft kann den Airbag nicht reibungslos eingeben oder verlassen, was dazu führen kann, dass die Fahrzeugkörper nicht in der Lage ist, die Zielhöhe zu steigen oder zu senken. Im Gegenteil, wenn das Magnetventil leckt, kann die Luft im Airbag während des Parkens oder Fahrens langsam austreten, wodurch eine Seite des Fahrzeugs oder des gesamten Fahrzeugs sinkt, was zu einer ungleichmäßigen oder fallenden Suspensionshöhe führt. Diese Veränderung ist möglicherweise nicht in kurzer Zeit spürbar, aber im Laufe der Zeit wird die Körperhaltungabweichung immer offensichtlicher.
Langsame Suspensionsantwort
Unter normalen Umständen kann das ECAS -Magnetventil den Gasstrom schnell einstellen und nach Erhalt von Anweisungen von der Electronic Control Unit (ECU) schnell Änderungen der Fahrzeugkörperhöhe erreichen. Wenn das Magnetventil jedoch blockiert ist, ist der Gasfluss eingeschränkt, der Einstellungsprozess der Fahrzeugkörperhöhe wird langsam und die Reaktionszeit des Systems auf den Befehl der Höhenanpassung verlängert. Beim Betrieb der Aufhänferfunktion kann der Fahrer möglicherweise feststellen, dass die Geschwindigkeit der Erhöhung oder Senkung der Fahrzeugkörper deutlich langsamer ist als zuvor. Wenn ein Leck vorliegt, bleibt die Fahrzeugkörperhöhe nach der Einstellung möglicherweise nicht stabil, und es sind häufige wiederholte Einstellungen erforderlich.
Häufiger Betrieb des Suspensionssystems
Bei einem Magnetventilleck kann der Luftkompressor und das Magnetventil zur Aufrechterhaltung der festgelegten Suspensionshöhe gezwungen werden, häufig zu starten und zu schließen, um den Luftdruck kontinuierlich wieder aufzufüllen oder einzustellen. Dies führt dazu, dass der Luftkompressor härter funktioniert und die Betriebsfrequenz abnormal erhöht wird, was sich auf die Lebensdauer auswirkt. Wenn der Fahrer feststellt, dass die Anzahl der Kompressorstarts beim Fahren oder Parken erheblich zugenommen hat, kann dies eine der Manifestationen eines Magnetventillecks sein. Wenn dies lange dauert, kann der Kompressor auch den Verlust anderer Teile des Luftwegs überhitzen oder erhöhen.
Abnormale Deflation oder unzureichende Inflation des Airbags
Die Blockierung des Magnetventils beeinflusst direkt die Effizienz des Luftstroms in den Airbag. Die Airbag -Inflation kann den vorgegebenen Druck nicht erreichen, so dass die Fahrzeughöhe nicht in die Standardposition angehoben werden kann. Die Federung fühlt sich während des Fahrens hart oder niedrig an und beeinträchtigt Komfort und Stabilität. Durch die Leckage wird der Luftdruck im Airbag allmählich abnimmt, was zu einer Instabilität oder einem Versinken der Fahrzeugbehörde führt, insbesondere nachdem das Fahrzeug über einen bestimmten Zeitraum geparkt wurde. Manchmal bewirkt Leckage auch eine Alarmaufforderung im Aufhängungssystem, um den Treiber daran zu erinnern, nach abnormalem Luftdruck zu prüfen.
Instrumentenalarm oder Fehlercode -Datensatz
Moderne Fahrzeuge, die mit ECAS-Systemen ausgestattet sind, haben normalerweise eine Fehlerprüfung. Wenn das Magnetventil aufgrund von Verstopfung oder Leckage einen abnormalen Luftdruck oder eine Höhe verursacht, kann die elektronische Steuereinheit an Bord abnormaler Daten erkennen und eine Warnleuchte oder eine formulierte Informationen über das Instrumententafel anzeigen. Gleichzeitig können die diagnostischen Geräte Fehlercodes im Zusammenhang mit dem Magnetventil wie abnormaler Luftzirkulation, niedriger Luftdruck oder Einstellungszeitüberschreitung lesen. Diese Informationen helfen den Technikern, den Verwerfungspunkt schnell zu lokalisieren und Reparaturen durchzuführen.
Instabile Fahrzeugfahrhaltung
Die Blockierung oder Leckage von Ecas -Magnetventilen kann auch dazu führen, dass das Fahrzeug während des Fahrens eine unausgeglichene Haltung aufweist, die sich auf einer Seite als niedrigere Suspensionshöhe oder als Ungleichgewicht im vorderen und hinteren Höhenverhältnis des Fahrzeugs manifestiert. Dies wirkt sich direkt auf die Fahrzeugleistung und den Bremsenffekt des Fahrzeugs aus, insbesondere bei hoher Geschwindigkeit oder Notbremsung, was eher dazu führt, dass der Körper schüttelt oder neigt und die Sicherheitsrisiken erhöht. Der Fahrer kann das Gefühl haben, dass sich das Lenkrad abnormal anfühlt oder sich die Körperdynamik von vor dem Fahren unterscheidet.
Die Leiche sinkt nach dem Parken automatisch
Nachdem das Fahrzeug lange Zeit geparkt wurde, läuft die Luft im Airbag langsam aus, wodurch der Körper langsam ausgeht, wodurch der Körper allmählich sinkt. Dieses Phänomen kann über Nacht oder nach wenigen Stunden erscheinen, und der Fahrer wird feststellen, dass die Körperposition viel niedriger ist als bei der erneuten Start des Fahrzeugs. Wenn ähnliche Situationen mehrmals auftreten, sollte der Versiegelungsstatus des Magnetventils und des Luftkreislaufs überprüft werden.
Inspektions- und Wartungsvorschläge
Wenn die oben genannten Symptome auftreten, sollte das ECAS -Magnetventil rechtzeitig geprüft und aufrechterhalten werden. Der Inspektionsgehalt beinhaltet das Erscheinungsbild des Magnetventils, unabhängig davon, ob das Verbindungsrohr altern oder locker ist, unabhängig davon, ob der Ventilkörper durch Staub oder Fremdstoffe blockiert wird und ob der elektrische Stecker zuverlässig ist. Gleichzeitig können Sie Seifenwasser verwenden, um zu prüfen, ob ein leichtes Leck am Gelenk vorliegt. Wenn die Verstopfung oder Leckage schwerwiegend ist, wird empfohlen, das Magnetventil oder beschädigte Teile zu ersetzen, um die normale Funktion des Suspensionssystems wiederherzustellen.