+86-13958007768

Nachricht

Arbeitsprinzip des Magnetventils

Zhuji Infia Auto Parts Co., Ltd. 2024.04.30
Zhuji Infia Auto Parts Co., Ltd. Branchennachrichten
Das elektromagnetische Ventil ist eine Automatisierungskomponente, die die elektromagnetische Kontrolle verwendet, um Flüssigkeiten zu steuern, die in Bereichen wie Petrochemikalien, Leistung, Chemie, Maschinen und wissenschaftlichen Forschungen häufig verwendet werden. Sein Arbeitsprinzip ist, dass das elektromagnetische Ventil eine geschlossene Kammer mit Löchern an verschiedenen Positionen hat, wobei jedes Loch mit verschiedenen Ölrohren (oder Gasrohren), einem Kolben (oder Ventil) in der Mitte der Kammer und zwei Elektromagneten auf beiden Seiten verbunden ist. Die magnetische Spule, auf der die Seite mit Energie versorgt wird, zieht den Ventilkörper auf der Seite an. Durch die Kontrolle der Bewegung des Ventilkörpers können unterschiedliche Öl- (oder Gas-) Löcher geöffnet oder geschlossen werden. Das Öl- (oder Gas-) Loch ist normalerweise geöffnet, und hydraulisches Öl (Gas) gelangt in unterschiedliche Ölrohre (Gas). Anschließend drückt der Druck des Öls (Gas) den Kolben (Zündnadel) des Ölzylinders (Ofenkopf), der wiederum die Kolbenstange treibt, was wiederum das mechanische Gerät treibt. Auf diese Weise wird die mechanische Bewegung durch Steuerung des Stromflusses des Elektromagneten gesteuert.
Elektromagnetische Ventile können in eine direkt wirkende Zwerchfellstruktur, eine schrittweise direkt wirkende Zwerchfellstruktur, die Pilotmembranstruktur, die direkt wirkende Kolbenstruktur, die schrittweise direkte kolbistische Struktur und die Pilotkolbenstruktur auf der Grundlage der Unterschiede in der Klappenstruktur, den Materialien und den Prinzipien unterteilt werden. Darüber hinaus können nach verschiedenen Funktionen Magnetventile in verschiedene Arten unterteilt werden